Die Zukunft braucht Rohstoffe
- Rollmeier
- 2. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Nov. 2024
Ein Fahrzeug für unsere Kleinen, das mithilft die Natur von morgen zu schonen. Wir verwenden Holz, das zu 100 % recycelbar ist, und ergänzen es mit langlebigen Naturmaterialien wie Wolle.
Ein cleveres Geschenk

Der Rollmeier ist nicht nur ein cleveres Geschenk für Kinder, sondern überzeugt auch durch seine hochwertigen und umweltfreundlichen Materialien und dessen Ressourcen schonenden Herstellung
Die Rollmeier Kinderfahrzeuge werden ausschliesslich aus Materialien gefertigt, die strengsten Sicherheits- und Nachhaltigkeitsrichtlinien entsprechen. Das verwendete Birken- und Buchenholz stammt aus nachhaltiger europäischen und schweizerischen Forstwirtschaft und ist zertifiziert nach FSC und PEFC und ist rezyklierbar. Der Filz besteht aus reiner Wolle aus der Schweiz, ist 100% biologisch abbaubar und zertifiziert nach dem strengen OEKO-TEX Standard 100. Alle Farben und Lacke sind speziell für Kinderspielzeug getestet und gemäß EN71-3 zertifiziert, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Unser Credo: Rollmeier schafft Produkte für Kinder und deren Zukunft.

Die Rollmeier sind in Liechtenstein hergestellt was die Beschaffungs- und Lieferlogistik durch die kurzen Wege umweltschonend macht. Dank dem durchdachten Produktedesign lassen sich Rollmeier Produkte nicht nur im Handumdrehen umbauen sondern auch leicht reparieren. Alle Einzelteile können nachbestellt und selbst ausgetauscht werden – so bleibt Rollmeier ein langlebiger Begleiter für Kinder.
Sicherheit
Die Rollmeier Kinderfahrzeuge sind nach der neusten DIN-Normen für Spielzeugsicherheit EN-71 Norm geprüft. Diese Sicherheitsprüfung umfasst mechanische, physikalische und chemische Eigenschaften und die Entflammbarkeit.


Kommentare